Unsere Sparkassen-Glücksboten sind unterwegs

Vom 01. bis zum 24. Dezember sind unsere Sparkassen-Glücksboten unterwegs, um an heimische Vereine eine 250 Euro Glücksboten-Spende zu verteilen. Welche Vereine gewonnen haben siehst du hier in unserem Glücksboten-Adventskalender.

Spenden für neue Sportausstattung

Der TuS Müschede erhält von uns 5.000 Euro für neue Sport- und Trainingsausstattung.

Die Stiftung

Unser Herz schlägt für die Region. Wir sind mit den Menschen, die in unserem Geschäftsgebiet wohnen, eng verbunden. Daher engagieren wir uns weit über unsere kreditwirtschaftlichen Leistungen hinaus und übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft und unsere Heimat.

Wir übernehmen Verantwortung

… und unterstützen regionale Projekte für die Menschen in Arnsberg und Sundern.

30.000 Euro für Schulen in Sundern

Passend zum Weihnachtsfest erhalten die zehn Schulen in Sundern jeweils eine Spende über 3.000 Euro von uns.

miteinander-ist-einfach-rot-web

Miteinander ist einfach

Unsere Stiftung der Sparkasse Arnsberg-Sundern soll die gemeinnützige Arbeit der Sparkasse in unserem Geschäftsgebiet langfristig sicherstellen. Wir fördern verschiedene Arten von Projekten, aus verschiedenen Bereichen mit den unterschiedlichsten Zielen. Steht bei Ihnen ein Projekt in den Startlöchern?

Dann informieren Sie sich hier über unsere Förderrichtlinien und Ihre potenziellen Chancen.

Unsere Leitidee

Wir engagieren uns zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürger und der heimischen Wirtschaft und sichern und stärken die Attraktivität und die Lebensqualität in unserem Geschäftsgebiet. Wir möchten die Vielfalt und Attraktivität in unserer Heimat erhalten, stärken und ausbauen.

stiftung-spk-leitidee

Aktuelle Projekte

30.000 Euro für Schulen in Sundern

Jürgen Schwanitz (Vorstand der Sparkassenstiftung, links) und Klaus-Rainer Willeke (Bürgermeister der Stadt Sundern, rechts) übergeben die Spendengelder der Sparkassenstiftung an die Schulleiterinnen und Schulleiter der Schulen in Sundern Wir setzen uns erneut für die Förderung lokaler Bildungsinitiativen ein und spenden insgesamt 30.000 Euro an zehn Schulen in Sundern. Jede Schule erhält dabei eine finanzielle Zuwendung…

Mehr lesen

Neue Ausstattung für den TuS Müschede

Foto (von links): Bild Nicole Jerusalem (Bürgerstiftung Arnsberg), Matthias Brunnberg, Kathrin Schmitz, Jan Hübner, Theo Wiese (alle Vorstand TuS Müschede), Matthias Brägas (Sparkasse Arnsberg-Sundern) (C) TuS Müschede Der TuS Müschede 07 e.V. dankt der Stiftung der Sparkasse Arnsberg-Sundern sowie der Arnsberger Bürgerstiftung für ihre großzügige Unterstützung. Beide Stiftungen haben dem Verein je eine Spende von…

Mehr lesen

Sparkassen-Glücksboten-Adventskalender 2023

Maria Pscheidt ist die Sparkassen-Glücksbotin für den 09. Dezember. Ihre Spende über 250 Euro erhält die Mädchenfußballabteilung des SSV Stockum. Shawn Albon ist der Sparkassen-Glücksbote für den 08. Dezember. Seine Spende über 250 Euro erhält die Schützenbruderschaft St. Michael Hachen. Nicole La Noutelle ist die Sparkassen-Glücksbotin für den 07. Dezember. Ihre Spende über 250 Euro…

Mehr lesen

Neues Klettergerüst für Endorfer Spielplatz

Große Freude bei Groß und Klein: v.l. Matthias Brägas (Sparkasse Arnsberg-Sundern), Dr. Thorsten Miederhoff und Matthias Müller (beide Bürgerstiftung Sundern) sowie Claudia Berg (IG Spielplatz Rachenberg) Vor kurzem war es endlich soweit: Das neue Klettergerüst am Spielplatz „Rachenberg“ konnte offiziell eingeweiht werden. Das Klettergerüst erfreut sich bei den mittlerweile über 20 Kindern der Straße und natürlich…

Mehr lesen

Jetzt mitmachen – Sparkassen-Glücksboten im Advent 2023

Heimische Vereine und Institution können sich ab dem 30. Oktober um eine von 24 Glücksboten-Spenden in Höhe von 250 Euro bewerben. Die Weihnachts- und Adventszeit wirft schon jetzt Ihre Schatten voraus und auch die Sparkassen-Glücksboten machen sich langsam bereit für die besinnliche Zeit des Jahres. Bereits zum neunten Mal werden sich unsere Glücksboten auf den…

Mehr lesen

Zehn Defibrillatoren und Schulungen für Vereine in Arnsberg und Sundern

Nach der erfolgreichen Kooperation mit der Björn Steiger Stiftung im vergangenen Jahr haben wir die Zusammenarbeit in diesem Jahr fortgesetzt. In 2022 wurden zwölf neue Laien-Defibrillatoren an Sportstätten in Arnsberg und Sundern installiert, um diese sicherer zu machen. Dafür stellten beide Stiftungen gemeinsam 25.000 Euro an Fördermitteln zur Verfügung. Nun wurden erneut 25.000 Euro von…

Mehr lesen

Zehn Defibrillatoren für Vereine in Arnsberg und Sundern – Jetzt bewerben!

Die Stiftung der Sparkasse Arnsberg-Sundern und die Björn Steiger Stiftung setzen ihre Kooperation aus dem Vorjahr fort: Jürgen Schwanitz (Vorstand Sparkassenstiftung), Dietmar Engelhard (Björn Steiger Stiftung) und Nicole La Noutelle (Vorständin Sparkassenstiftung) Im Juni 2022 erfolgte der Start der Zusammenarbeit zwischen der Björn Steiger Stiftung und uns mit der Zielsetzung zehn Defibrillatoren an Sportstätten in…

Mehr lesen

Mehr als 450 Vorschulkinder sind jetzt „heldenstark“

Provozieren, beleidigen, Spielzeuge wegnehmen – solche und ähnliche Situationen sind Alltag in den Kitas und Schulen. Mehr als 450 Vorschulkinder in Arnsberg und Sundern wissen jetzt, wie sie bestmöglich mit solchen Konflikten umgehen können. Kürzlich gingen die letzten von mehr als 40 „HeldenStark“ Resilienz- und Selbstbehauptungstrainings in 29 Kindergärten in Arnsberg und Sundern zu Ende.…

Mehr lesen

Eurocamp in Olesno Polen

10 Jugendliche aus Arnsberg im Alter von 15 bis 17 Jahren nahmen vom 26.06 bis 01.07.2023 an der internationalen Jugendbegegnung Eurocamp 2023 in der Partnerstadt Olesno teil. Nachdem das Eurocamp nach einer Pause im letzten Jahr wieder in Arnsberg stattgefunden hat, wurde es nun in Olesno fortgesetzt. Das Familienbüro Arnsberg organisierte die Fahrt und begleitete…

Mehr lesen

Raus in die Natur – ran ans Fließgewässer

Unter diesem Titel hat sich der SGV im Jahr 2021 mit einem Projekt bei der LEADER Region Sorpesee beteiligt. „Zielsetzung war es“, so Jupp Räkers, der Leiter der SGV Wanderakademie NRW, „Kinder und Jugendliche für die Bedeutung und den Wert intakter Fließgewässer für unsere Umwelt zu sensibilisieren. Auch möchten wir Begeisterung für die Natur der…

Mehr lesen
stiftung-spk-kontakt-1

Kontakt aufnehmen ist einfach.

Wenn man die richtigen Partner an seiner Seite hat.
Bei Fragen oder Anmerkungen kontaktieren Sie uns einfach mit unserem Kontaktformular.